Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fight it out | es untereinander ausfechten | focht aus, ausgefochten | | ||||||
to fight it out | es untereinander ausmachen | machte aus, ausgemacht | | ||||||
to fight it out | sichAkk. durchbeißen | biss durch, durchgebissen | | ||||||
to fight sth. ⇔ out | etw.Akk. ausfechten | focht aus, ausgefochten | | ||||||
to fight one's way out | sichAkk. freikämpfen | kämpfte frei, freigekämpft | | ||||||
to fight one's way out | sichDat. den Weg freikämpfen | ||||||
to tough it out | nicht nachgeben | gab nach, nachgegeben | | ||||||
to stick it out | es durchstehen | stand durch, durchgestanden | | ||||||
to sweat it out | durchhalten | hielt durch, durchgehalten | | ||||||
to battle it out | es auskämpfen | kämpfte aus, ausgekämpft | | ||||||
to brazen it out | es mit eiserner Stirn leugnen | leugnete, geleugnet | | ||||||
to slug it out [ugs.] | etw.Akk. austragen | trug aus, ausgetragen | | ||||||
to be out of it [ugs.] [fig.] | neben der Kappe sein [fig.] | ||||||
to be out of it [ugs.] [fig.] | am Rad drehen [ugs.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out | |||||||
outen (Verb) | |||||||
sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
to duke it out (Amer.) | es untereinander ausfechten | focht aus, ausgefochten | | ||||||
it's better to burn out than to fade away! | es ist besser auszubrennen als zu verblassen! | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld mit vollen Händen ausgeben | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | das Geld zum Fenster hinauswerfen | ||||||
to spend money like it's going out of fashion [ugs.] | mit dem Geld nur so um sichAkk. werfen | ||||||
to knock it out of the park [fig.] | einen Volltreffer landen [fig.] | ||||||
Out with it! [ugs.] | Heraus damit! [ugs.] | ||||||
Out with it! [ugs.] | Heraus mit der Sprache! [ugs.] | ||||||
a fight to the finish | ein Kampf bis aufs Messer | ||||||
to fight to the last | bis zum bitteren Ende kämpfen [fig.] | ||||||
to stick out | aus dem Rahmen fallen | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
to snuff sth. out - a flame | etw.Akk. auslöschen | löschte aus, ausgelöscht | - eine Flamme |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to it | dazu Adv. | ||||||
out of it | daraus Adv. | ||||||
out to out | von einem Ende zum anderen gemessen | ||||||
ready to fight | abwehrbereit | ||||||
eager to fight | kampfbegierig | ||||||
made out to order | an die Order lautend | ||||||
made out to order | an Order lautend | ||||||
made out to bearer | auf den Inhaber ausgestellt | ||||||
out Adv. | heraus | ||||||
out Adv. | hinaus | ||||||
out Adv. | raus [ugs.] | ||||||
out Adv. | außen | ||||||
out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
out Adv. | nach draußen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
it Pron. | es Akk. | ||||||
it Pron. | es Nom. | ||||||
out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
information technology [Abk.: IT] [COMP.] | die Informationstechnik Pl. [Abk.: IT] | ||||||
information technology [Abk.: IT] [COMP.] | die Informationstechnologie Pl.: die Informationstechnologien [Abk.: IT] | ||||||
information technology [Abk.: IT] [COMP.] | das Informationswesen kein Pl. | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
campaign, combat, bicker, wrangle, quarrel, row, strife, altercate, battle, brawl |
Grammatik |
---|
'it' Das Suffix it ist ein Fremdsuffix. Es kommt sehr selten vor. |
it¹ Das Suffix it bildet männliche Nomen, die zu der Flexionsklasse en/en gehören. Die Ableitungen sind meist männliche Personenbezeichnungen. (Siehe auch it²) |
it² Das Suffix it leitet männliche und sächliche Nomen ab. Sie gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die männlichen Nomen bezeichnen meist Minerale und Steine. Die sächlichen Nomen werden… |
Nomensuffix 'it²' Das Suffix it leitet männliche und sächliche Nomen ab. Sie gehören zu der → Flexionsklasse s/e. Die männlichen Nomen bezeichnen meist Minerale und Steine. Die sächlichen Nomen werd… |
Werbung